Social Media im Kreuzfeuer / Vortrag G.I.N.
Am Samstag, 2. Juni durfte ich vor rund 20 Ingenieuren des Vereins G.I.N. „Geschäftsleitung.Ingenieur.Netzwerk.“ einen Vortrag zum Thema Social Media halten. Es war spannend und gleichzeitig herausfordernd, das Spannungsfeld der Social Media von völlig ablehnender Haltung bis aktive und sinnvolle Nutzung der Social Media für Ingenieure aufzuzeigen.
Der Vortrag kann hier herunter geladen werden:
Social Media im Kreuzfeuer / GIN 02 Juni2012
Hallo Paul,
danke für deinen Kommentar. Da kann ich leider nur zustimmen. Es wird zunehmend schwieriger, Privat und Geschäft auseinander zu halten. Und man ertrinkt in der Informationsflut. Und man kann es nicht verbieten. Das Handy gibts ja auch noch.
Wünsche euch eine gute 100-Jahr-Feier.
Liebe Grüsse
Jörg
Hallo Jörg
Dein Vortrag hat richtig Spass gemacht und wieder beeindruckende Möglichkeit und auch einige Gefahren aufgezeigt.
Was mir aber zunehmend Sorge bereitet ist, dass die meisten Mitarbeiter keinen verantwortungsvollen Umgang mit diesen Medien pflegen. Es ist selbstverständlich, dass sie während der Arbeitszeit auch für private Zwecke genutzt werden und dadurch unnötige und zusätzliche Hektik und Stresssituationen entstehen. Keiner gibt dann zu, dass es nicht nur an der Arbeit liegt und als Arbeitgeber bin ich gezwungen zusätzlich Kontrollmechanismen einzuführen.
Ein weiterer Aspekt ist die Flut an Informationen, welche da auf die Menschen einprasseln. Probiert man hingegen einem Mitarbeiter eine einfache Arbeit zu erklären, bringt er das fast nicht in sein Hirn rein. Manchmal habe ich den Eindruck, dass die Menschen durch die Informationsflut, welche viel Schrott enthält, für normale Informationen blockiert sind, oder vielleicht sogar eine Informationsresistenz entwickeln.
Herzliche Grüsse und eine gute Zeit
Paul Gassner
PS: Auch wir feiern das 100jährige. Meine Frau wurde im Januar 50 und ich werde es im Dezember. Ein netter Zufall.