Aus Google Places wird Google My Business
Seit heute wissen wir, dass Google+ nicht tot ist, sondern einen eigenen Weg geht. Aus dem bisherigen Service Google Places wird Google My Business.
Google My Business
Während sich auf Facebook vorwiegend private Nutzer austauschen, aber auch Firmen ihre Präsenz ausbauen, fokussiert sich Google mit seiner eierlegenden Wollmilchsau Google+ ganz offensichtlich auf Firmen. Mit Google My Business zeigt Google ganz klar auf, wohin seine Reise gehen soll.
Google wird somit immer mehr zum Verzeichnis und Social Network für alle Unternehmen. Solche Einträge erscheinen auch immer häufiger in den Suchergebnisseiten auf der rechten Seite.
Verzeichnisdienste und Business-Netzwerke sind gefährdet
Andere Business-Netzwerke wie LinkedIn und XING aber auch Verzeichnisdienste wie local.ch und search.ch sollten sich warm anziehen, denn da braut sich ein gehöriges Gewitter zusammen.
Google+ wird bis Ende 2014 Facebook überholen
Vielleicht erinnert sich der eine oder andere Leser von „wifimaku update“ an meine Behauptung, dass Google+ Facebook bis Ende 2014 in Anzahl Nutzern (nicht Nutzungsdauer) überholen wird. Ich halte weiterhin an meiner Aussage von damals fest. Google+ ist mehr als nur ein Soziales Netzwerk wie z.B. Facebook, sondern ein Verbund aller Google-Dienste wie z.B. neu eben Google My Business.
Wer hält gegen meine Wette?
1 Comment