Blog
Jetzt bin ich auch ein Revolut-zer
Vielleicht wunderten Sie sich über den Titel dieses Beitrages. Sie wissen bestimmt, was ein Revoluzzer ist. Seit ich bei der Smartphone-Bank Revolut ein Konto habe, bin ich eben ein Revolut-zer....
Black Friday Deal – Mein Buch als Weihnachtsgeschenk
Black Friday Deal! Das ideale Weihnachtsgeschenk. Mein Buch gibt es bis zum 1.12.18 mit 50% Rabatt....
Leidenschaft hat man – oder hat man nicht.
Liebe Leser/-innen Kürzlich durfte ich am CNO-Panel 2018 im Stade de Suisse ein Keynote mit dem Titel "Back to the Future - Utopie oder Realität" halten. Es war ein besonderes Erlebnis, weil von...
Roboterfrau Sophia
Kennen Sie die Roboterfrau Sophia? Ich bin fasziniert von ihr. Hier kommt Robotertechnlogie gepaart mit künstlicher Intelligenz dem Menschen immer näher. Für die einen ist das gruselig oder eben wi...
Volocopter: Die Taxi-Drohne aus Deutschland
In dieser Ausgabe stelle ich Ihnen den Volocopter, eine Taxi-Drohne aus Deutschland, vor. Die Besonderheit: Sie kann Menschen befördern. Drohnen sind an und für sich nichts Neues mehr. Drohnen kÃ...
Zukunftswoche bei Radio 24
Hören Sie regelmässig oder zumindest ab und zu Radio 24? Falls nicht, sollten Sie das zumindest nächste Woche ab Montag, 8. Oktober 2018 tun. Warum? Ganz einfach: Sie werden mich diese Tage dort ö...
Die Blockchain wird das Marketing auf den Kopf stellen
Letzte Woche habe ich Ihnen meinen Artikel „Blockchain für Anfänger“ empfohlen. Er zeigt leicht verständlich auf, wie die Blockchain konzeptionell funktioniert. Heute möchte ich Ihnen meine...
Blockchain für Anfänger
In letzter Zeit hielt ich mehrere Vorträge über die Blockchain und die Auswirkungen auf unser Leben. Ich frage dann das Publikum immer ganz direkt, wer die Blockchain den anwesenden Personen erklär...
Upload-Filter und Leistungsschutzrecht in der EU – Die zweite Dummheit nach der DSGVO
In EU-Kreisen wurde über die DSVGO gejubelt. Für mich ist die DSVGO ein regulatorischer Moloch und ein Bremser für die Innovation. Nun doppelt die EU mit dem Upload-Filter und dem Leistungsschut...
Mobilität und Bildung im Jahre 2048
Alles neu macht der September ... Liebe Newsletter-Leser/-innen. Endlich habe ich meine Blogs unter einen Hut gebracht. Somit begrüsse ich die Leser/-innen meiner beiden Blogs uebermorgen.vision u...
Querdenker-Tag 2018 – jetzt dabei sein
Kennst du den Schweizer Querdenker-Tag? Wenn nicht, dann solltest du unbedingt. Hier kannst du dich wieder einmal so richtig von ungewöhnlichen Gedanken inspirieren lassen. Er findet am Samstag, 9. J...
Online ist Werbegattung Nr. 1 in der Schweiz
Es hat eine gefühlte Ewigkeit gedauert, bis Online in der Schweiz zur Werbegattung Nr. 1 aufgestiegen ist. Gemäss der Stiftung Werbestatistik Schweiz fielen 34% aller Werbeumsätze auf die Gattung O...
Gibt es heute schon Elektro-LKWs?
Immer wieder habe ich mich gefragt, ob es bereits Elektro-Lastwagen gibt. Kürzlich hat mich eine Kursteilnehmerin darauf hingewiesen, dass ihr Arbeitgeber schon seit einiger Zeit Elektro-Lastwagen he...
Facebook ist in 5 Jahren wegen der Blockchaintechnologie irrelevant
Immer dann, wenn ein Paradigmawechsel erfolgt, sind bestehende Geschäftsmodelle gefährdet. Das hat die Vergangenheit immer wieder bestätigt. Ein solcher Paradigmawechsel hat gerade begonnen. Die Bl...
Die Strasse als Stromlieferant in China
Wenn wir über Elekroautos diskutieren, fällt oft der Vorbehalt, dass wir in Zukunft wohl nicht genügend Strom haben werden. Das stimmt nur, wenn wir aus heutiger Sicht eine Hochrechnung machen. Doc...
Der digitale Tsunami kommt – auch im Marketing & E-Commerce
So heisst mein Vortrag vom Dienstag, 10. April in Baar (Region Zug). Ich möchte dort aufzeigen, welche digitalen Trends uns in nächster Zeit im Marketing erwarten. Der Veranstalter, Swiss Marketing...