Olaf Brandt ist neuer Autor bei wifimaku
Mit Olaf Brandt konnten wir wiederum einen Top-Experten für wifimaku gewinnen. Olaf ist Geschäftsführer (CSO) bei der etracker GmbH in Hamburg. Herzlich willkommen im Autoren-Team von wifimaku.
Mit Olaf Brandt konnten wir wiederum einen Top-Experten für wifimaku gewinnen. Olaf ist Geschäftsführer (CSO) bei der etracker GmbH in Hamburg. Herzlich willkommen im Autoren-Team von wifimaku.
Am 2. März 2016 startet in Basel der neue Lehrgang „E-Commerce und Online-Marketing“.
Es ist bereits die 23. Durchführung!! Ein Lehrgang, der viele zufriedene Teilnehmer/innen begrüsste.
Ein herzliches Dankeschön an Lucia Yapi, die ihr Kapitel „Google AdWords“ wieder auf den neusten Stand gebracht hat.
An dieser Stelle sei einmal vermerkt, dass alle wifimaku-Autor/innen gratis für Sie und wifimaku schreiben.
Storytelling und Storydoing am Schweizerischen Marketing-Tag 2016
Für den Schweizerischen Marketing-Tag 2016 konnten Top-Keynote-Referenten gewonnen werden!
Google Zeitgeist Schweiz 2015 – Jahresrückblick für die meistgesuchten Begriffe im Jahr 2015 für die Schweiz
Jedes Jahr verbreitet Google zum Jahresende die am meisten gesuchten Begriffe für ein Land.
Nach der Erklärung über die DDos-Attacke vom 4. Dezember 2015 fahren wir mit unserer Reihe der Begriffe im wifimaku-Lexikon fort.
Was ist eine Zero-Day-Attacke?
Hoffentlich wirst du nie Opfer einer DDos-Attacke, denn das kann dir wirklich schaden. Stell dir vor, du betreibst einen E-Shop. Eines Tages kannst du nicht mehr auf den Shop zugreifen, weil jemand eine DDoS-Attacke auf deinen E-Shop laufen lässt.
Doch was genau bedeutet DDoS?
Gesamtausgabe „Die ganze Welt des Online-Marketings“ – November 2015
Endlich ist die neue Gesamtausgabe fertig geworden. Seit der letzten Auflage vom April 2013 wurden viele Kapitel überarbeitet und es gibt neue Autoren.
Martina Dalla Vecchia hat in verdankenswerter Weise das wifimaku-Kapitel „Social Media Marketing“ komplett überarbeitet. Ein grosses Dankeschön im Namen der wifimaku-Community an sie.
Der Gedankenanstoss zum Wochenende:
Stell dir vor, alle User auf der ganzen Welt hätten eine Adblocker installiert. Was würde das bedeuten? Könnten sich Google, Facebook & Co. noch finanzieren? Und die tollen News- und Wettersites könnten sich nicht mehr refinanzieren. Möchtest du das wirklich?