900 Millionen aktivierte Androidgeräte

Android-Installationen innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt Im Mai 2012 war Android (Betriebssystem für Small Screen Devices, SSD) weltweit bereits auf über 400 Millionen Geräten aktiviert. Bereits jetzt im Mai 2013 hat sich diese Zahl auf 900 Millionen mehr als verdoppelt. Im Rahmen der Entwicklerkonferenz Google I/O in San Francisco wurden weiter folgende Zahlen bekannt: […]

Android und Samsung dominieren den Mobile-Markt

Vor fünf Jahren hätte man sich nicht vorstellen können, dass Nokia die Vormachtstellung im weltweiten Handymarkt abgeben muss. Samsung hat im ersten Quartal über 100 Mio. Handsets verkauft, was einem Marktantweil weltweit von 23.6 Prozent entspricht.   Auch beim Smartphone-Markt, wo ja Nokia bekanntlich keine Rolle spielt, ist die Dominanz von Samsung mit 30.8 Prozent […]

Multimedianer

Die Mediamatikerklasse MED3 hat unter der Leitung von Gallus Glanzmann für Primar- und Realschüler/-innen eine Webseite zur Förderung der Medienkompetenz erstellt: www.multimedianer.info Auf konstruktive, frische und ansprechende Art soll von Jugendlichen für Jugendliche „auf Augenhöhe“ Medienkompetenz vermittelt werden. Dabei wird das Schwergewicht nicht auf lange Texte, Fragebogen, Broschüren sondern auf Multimediatechnik gesetzt. Persönliche Bemerkung: Mein […]

1 Milliarde User monatlich auf YouTube

Als Google im Oktober 2006 YouTube für 1.6 Milliarden US-Dollar in Aktien übernahm, dachten viele, dass dies ein Fehlentscheid sei. YouTube gab es erst seit Mai 2005, also war gerade mal eineinhalb Jahre alt und wurde bereits für diese damals gigantische Summe übernommen. Nun nicht ganz 8 Jahre nach dem Hochladen des ersten Videos auf […]

Nutzungszahlen Deutschland Internet und Mobile

Die Nutzungszahlen in Deutschland wurden aktualisiert. Die wichtigsten Erkenntnisse hier in Kürze: 73.74 Prozent der Deutschen sind online. 30.3 Prozent der Deutschen nutzen das mobile Internet regelmässig. Und das Handy wird von den Deutschen vorwiegend fürs Telefonieren genutzt     Die detaillierten Artikel gib es hier: Internet-Nutzung Deutschland – AGOF internet facts 2012-11 Mobile Nutzung […]

Verlage versus Google

Derzeit findet in vielen Ländern intensive Diskussionen statt, ob Google nicht an die Verlage Geld für die Verlinkung derer Inhalte zahlen soll. Dazu zwei Artikel: Kolumne in der Zeitschrift „Marketing & Kommunikation“ vom Januar 2013: „Verlage versus Google“ Blogbeitrag vom 5.12.12: Verleger fordern Geld von Google für die Verlinkung ihrer Inhalte Über jeden Kommentar zum […]

Cybermobbing – Neues Kapitel in Medienrecht Schweiz

Neues Kapitel „Cyber Mobbing“ im Onlinebuch Medienrecht Schweiz von Nathalie Glaus und Bruno Glaus Mobbing gab und gibt es lange vor dem Cyber-Mobbing. Durch die Eigenheiten der Neuen Medien ist Mobbing allerdings noch diffuser, noch ungreifbarer und kaum mehr kontrollierbar geworden. => Mehr im Kapitel „Cyber Mobbing“

Real-Time-Bidding

wifimaku update: Neuer Begriff „Real-Time-Bidding“ mit Beitrag im Buch und im Lexikon. Real Time Bidding (RTB) ist ein neues Verfahren in der Digitalen Werbung, bei dem die Online-Werbemittel automatisiert und ich Echtzeit ausgeliefert werden. Für jede Ad Impression wird das Werbemittels des jeweils Höchstbietenden ausgeliefert.   Real-Time-Bidding im Buch Real-Time-Bidding im Online-Marketing-Lexikon

Twitter-Werbung

Auf Twitter kann man auch Werbung schalten. Das ist in Form von „Gesponsert …“ möglich:   Gesponserte Konten (Promoted Accounts)   Gesponserte Meldungen (Promoted Tweets)   Gesponserte Trends (Promoted Trends) Diese Begriffe werden im Online-Marketing-Lexikon von wifimaku unter Twitter-Werbung erklärt.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.